Gender-Form wählen:

Eine asphaltierte Straße führt scheinbar endlos geradeaus. Die Umgebung ist eine Wüste, am Bildrand sind Hügel. Am Himmel sind Wolken, die von der untergegangenen Sonne in warme Farben getaucht werden.

Barrierefreiheit im Internet: einfach machen

#Webdesign #Technik

13. Oktober 2020

00:00 / 00:00

Die SCHOKOLADENSEITE.net fordert: Internet für alle!

Eigentlich ist das Internet – eine stabile Verbindung vorausgesetzt – ja eine feine Sache: egal ob zu Hause oder unterwegs, man kann auf Informationen zugreifen, Urlaubsfotos und Filmchen anderer Leute angucken und sich hübsche Sachen bestellen (neuerdings sogar auch mal gebrauchte ). Was aber, wenn man sehbehindert ist? Die schöne, weite Welt des WWW schrumpft dann ziemlich zusammen – weil viele Websites eben nicht barrierefrei gestaltet sind.

Eine Braille-Zeile steht vor einer Computertastatur, zwei Hände bedienen sie.

Barrierefreiheit? Einfach machen!

Dabei ist das gar nicht mal so schwierig: zu beachten ist vor allem, dass die einzelnen Seiten eine klare Struktur (auch im Code) und ein kontrastreiches Design haben, und Bilder und Schaltflächen mit Alternativtexten versehen wurden. So können z.B. spezielle Vorleseprogramme (Screenreader) die Texte in einer sinnvollen Reihenfolge wiedergeben und sehbehinderten Menschen die Nutzung der Website ermöglichen.

Ein praktischer Nebeneffekt ist übrigens, dass durch die verbesserte Benutzer:innenfreundlichkeit auch die Bewertung durch Suchmaschinen, wie z.B. Google, steigt. Wenn man zudem darauf achtet, dass die Schriften skalierbar und die Sätze nicht zu lang sind, verbessert sich zugleich die Usability mit mobilen Geräten. Also haben am Ende eben alle etwas davon – vom Internet für alle!

Wer sich jetzt fragt, ob der eigene Webauftritt alle Kriterien der Barrierefreiheit erfüllt, sollte sich einfach an SCHOKOLADENSEITE.net wenden – wir beraten gerne zu diesem Thema und können natürlich auch die Optimierung übernehmen.

TEILEN

Zurück zur Blogübersicht